FK Performance Motorsport steht vor einem anspruchsvollen Doppelprogramm, neben dem ADAC GT Masters-Saisonstart setzt das Team drei Fahrzeuge bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers ein.

Rund zwei Wochen nach dem offiziellen Vortest startet das ADAC GT Masters auf dem DEKRA Lausitzring in die Saison 2025. FK Performance Motorsport wird dabei mit zwei BMW M4 GT3 Evo in Brandenburg an den Start gehen. Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr peilt das Team aus Bremen weitere Topergebnisse in diesem Jahr an.

Dabei wird der Rennstall mit zwei starken Fahrerduos in der traditionsreichen GT3-Serie antreten. Tim Zimmermann, der bereits mehrere Siege im ADAC GT Masters einfahren konnte, teilt sich ein Fahrzeug mit dem Südafrikaner Leyton Fourie, der mit FK Performance Motorsport aus der ADAC GT4 Germany aufsteigt. Das Schwesterfahrzeug teilen sich Julian Hanses und Eduardo Coseteng, der in sein zweites Jahr mit dem Team geht.

Beim Vorsaisontest konnte das Team von Fabian Finck und Martin Kaemena wichtige Daten und Erfahrungen sammeln. Mit den gesammelten Informationen bereitete sich der norddeutsche Rennstall in den vergangenen Wochen ausgiebig auf das Rennwochenende vor.

Das ADAC GT Masters wird am Lausitzring zwei Endurance-Rennen über je 80 Minuten absolvieren. In den zwei Rennen sind zwei Boxenstopps mit Fahrerwechsel vorgeschrieben. Zudem müssen die Räder getauscht und die Fahrzeuge nachgetankt werden.

Die beiden Rennen starten am Samstag um 14:10 Uhr und am Sonntag um 15:10 Uhr. Beide Rennen und die Qualifyings am frühen Morgen können im offiziellen Livestream auf YouTube verfolgt werden. Das Sonntagsrennen kann zudem auch Live bei Sport 1 im deutschen Free-TV verfolgt werden.

Parallel wird FK Performance Motorsport mit drei Fahrzeugen auf dem Nürburgring vertreten sein und bei den beiden Rennen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers starten. Die beiden vierstündigen Rennen zählen dabei erneut zur ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, so dass das Team um wichtige Meisterschaftspunkte kämpft.

In der SP8T-Klasse setzt das beste europäische BMW-Kundenteam des Jahres 2024 zwei BMW M4 GT4 (darunter ein aktuellen Evo-Modell) ein. Beide Autos werden dabei von den NLS-Stammfahrern Ranko Mijatovic, Nick Wüstenhagen und Tobias Wahl pilotiert.

Abgerundet wird das Wochenende auf der Nordschleife vom Entwicklungseinsatz des neuen BMW M2 Racing, den FK Performance Motorsport mit BMW M Motorsport absolviert. Neben den beiden BMW-Werksfahrern Charles Weerts und Ugo de Wilde wird Journalist Michael Bräutigam das Fahrzeug steuern. Der Testeinsatz wird in der SP3T-Klasse erfolgen.

Die beiden vierstündigen Rennen starten am Samstag um 17:30 Uhr sowie am Sonntag um 13:00 Uhr. Im offiziellen Livestream auf YouTube sind die beiden Rennen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers zu verfolgen.

Alle Artikel zu den Themen: , , ,