Saisonauftakt des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring – wir blicken auf die beiden Trainingssitzungen zurück.

Training 1:

Ford-Bestzeit im ersten Training des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring. Finn Wiebelhaus fuhr im Ford Mustang GT3 vom Haupt Racing Team die Bestzeit in der Sitzung. Der Hesse umrundete den Kurs in 1:20.348 Minuten, womit Wiebelhaus die schnellste Runde des Tages fuhr.

Rang zwei ging an Neueinsteiger Leo Pichler im Razoon – more than racing Porsche. 0,153 Sekunden fehlten dem Österreicher auf die Bestzeit von Wiebelhaus.

Tim Zimmermann komplettierte im FK Performance Motorsport BMW M4 GT3.

Nach rund 30 Minuten wurde das Training unterbrochen, da die LKW der Truck EM den Kurs beschädigt hatten und der BMW M4 GT3 der Holzem-Zwillinge dabei am Splitter beschädigt wurde.

Ergebnis (Top 10):

1. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
2. Leo Pichler/Simon Birch – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R
3. Leyton Fourie/Tim Zimmermann – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
4. Julian Hanses/Eduardo Coseteng – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
5. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
6. Finn Zulauf/Simon Connor Primm – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
7. Dennis Fetzer/Jonathan Cecotto – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
8. Nico Hantke/Denis Bulatov – SCHERER SPORT PHX – Audi R8 LMS GT3
9. Max Reis/Niklas Kalus – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
10. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3

Training 2:

Neuzugang Niklas Kalus, der aus dem Porsche Sports Cup aufsteigt, fuhr im zweiten Training in einem weiteren Haupt Racing Team Ford die Bestzeit. Kalus umrundete den Kurs in 1:20.834 Minuten.

Der zweite Rang ging an den Südafrikaner Leyton Fourie im FK Performance Motorsport BMW. 0,281 Sekunden fehlten dem ADAC GT4 Germany-Aufsteiger auf die schnellste Runde von Kalus.

Alexander Fach Jr. fuhr im Fach Auto Tech Porsche auf die dritte Position des Trainings.

Ergebnis (Top 10):

1. Max Reis/Niklas Kalus – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
2. Leyton Fourie/Tim Zimmermann – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
3. Alexander Fach Jr./Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
4. Leo Pichler/Simon Birch – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R
5. Nico Hantke/Denis Bulatov – SCHERER SPORT PHX – Audi R8 LMS GT3
6. Dennis Fetzer/Jonathan Cecotto – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
7. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
8. Emil Gjerdrum/Jonas Karklys – LIQUI MOLY Team Engstler – Lamborghini Huracán GT3
9. Alain Valente/Carrie Schreiner – Land-Motorsport – Audi R8 LMS GT3
10. Finn Zulauf/Simon Connor Primm – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3

Alle Artikel zu den Themen: , , , , ,