Jordan Pepper, Luca Engstler und Mirko Bortolotti führen das Aufgebot vom Grasser Racing Team in der GT World Challenge Europe an.
Das Grasser Racing Team hat sein größtes GT World Challenge Europe powered by AWS-Programm seit 2019 angekündigt und die Fahrer für die Fahrzeuge der Pro- und Silver-Cup-Klasse für die gesamte Saison bestätigt.
Das Lamborghini-Team gehört zu den bekanntesten Namen im Fahrerlager, nachdem es 2017 die Titel in der Gesamtwertung der Teams und Fahrer sowie die Krone der Fahrer des Endurance Cup errungen hat. Die Pläne für 2025 deuten darauf hin, dass eine Rückkehr an die Spitze möglich ist, wobei Jordan Pepper, Luca Engstler und Mirko Bortolotti als Fahrer des Flaggschiff-Autos bestätigt wurden.
Dies folgt auf eine hervorragende Saison 2024, in der das österreichische Team die Gesamtführung bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa übernahm und sich nach anfänglichen Problemen auf den fünften Platz vorkämpfte und damit das beste Ergebnis für Lamborghini bei diesem Event erzielte. Das Team errang auch den Sieg auf dem Nürburgring und wurde Zweiter in der Endurance-Cup-Endwertung.
Pepper ist der einzige Fahrer aus dem erfolgreichen Programm von 2024, der weiterhin dabei ist. Der südafrikanische Rennfahrer war ursprünglich nicht Teil der Aufstellung des letzten Jahres, wurde aber in Spa als Ersatz für den verletzten Christian Engelhart eingesetzt und erlebte danach ein herausragendes Jahr. In dieser Saison wird er mit Grasser die gesamte Saison mit zehn Rennen bestreiten.
Auch Engstler wird die gesamte Saison bestreiten, die seine erste als vollwertiger Squadra-Corsa-Fahrer sein wird. Die Beförderung erfolgte nach einer beeindruckenden Saison 2024 in der GT World Challenge Europe, die mit dem Gewinn des Gold Cup-Titels im Sprint gipfelte.
Ihr Aufgebot wird bei den Langstreckenrennen durch einen der angesehensten Fahrer des Sports verstärkt. Es ist auch eine Heimkehr, denn Bortolotti kehrt zu dem Team zurück, mit dem er 2017 die Titel „Overall“ und „Endurance Cup“ gewann. Sein letzter Einsatz bei der GT World Challenge Europe mit dem Team war 2019, obwohl Bortolotti Lamborghini seitdem weiterhin in der Serie vertrat.
Grasser hat auch eine Silver-Cup-Besetzung für 2025 bekanntgegeben, mit Baptiste Moulin, Ivan Ekelchik und Dante Rappange, die den Lamborghini mit der Nummer 19 steuern werden.
Moulin wird an der gesamten Saison teilnehmen und bringt viel Erfahrung am Steuer des Huracán mit. Der 25-jährige Belgier nahm 2020 und 2022 an der gesamten Endurance-Saison sowie 2023 am Sprint Cup teil. Er hat fünf Mal an den CrowdStrike 24 Stunden von Spa teilgenommen, darunter letztes Jahr mit Grasser.
Ekelchik erhält ebenfalls einen Platz für die gesamte Saison, für ihn ist dies ein Aufstieg aus der GT4-Klasse. In der vergangenen Saison gewann der 28-Jährige ein Rennen in der ADAC GT4 Germany und wurde Dritter in der Gesamtwertung. Außerdem war er regelmäßig unter den Top 10 in der GT4 European Series powered by RAFA Racing Club.
Sie werden bei den Endurance Cup-Rennen von Rappange unterstützt, der im vergangenen Jahr im Sprint-Cup antrat und zuvor in der GT4-Klasse erfolgreich war. Sein Bruder Jop wird in dieser Saison auch im Silver Cup für Dinamic GT antreten.
„Ich freue mich, dass wir wieder die gesamte Saison im Sprint- und Endurance-Cup fahren werden – mit zwei sehr starken Autos in den Kategorien Pro und Silver“, sagte Teamchef Gottfried Grasser. “Mit Luca und Jordan für die gesamte Saison und Mirko als Verstärkung bei den Langstreckenrennen wollen wir ganz klar um den Titel kämpfen. Mit Baptiste haben wir einen alten Bekannten im Auto, der uns schon im vergangenen Jahr mit seinem Talent beeindruckt hat. Auch Ivan hat in verschiedenen GT4-Serien starke Leistungen gezeigt. Ich bin mir sicher, dass beide mit ihrem Können im Silver Cup ein Wörtchen mitreden können – und mit Dante an Bord sicher auch im Endurance Cup. 2025 sind wir so stark aufgestellt wie schon lange nicht mehr. Ich bin überzeugt, dass wir ganz vorne mitfahren und in allen Wertungen gewinnen können.“
Das Team wird im Sprint Cup mit einem zusätzlichen Bronze-Cup-Fahrzeug antreten, Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Alle Artikel zu den Themen: Baptiste Moulin, Dante Rappange, Grasser Racing Team, GT World Challenge Europe, Ivan Ekelchik, Jordan Pepper, Luca Engstler, Mirko Bortolotti