Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters findet in Zandvoort statt – wir blicken auf die beiden Trainingssitzungen zurück.

Training 1:

Im ersten Training in Zandvoort fuhr David Schumacher im Haupt Racing Team Mercedes die Bestzeit. Schumacher, der sich das Fahrzeug mit Salman Owega teilt, umrundete den Kurs an der niederländischen Nordseeküste in 1:34.434 Minuten.

Rang zwei ging an Vorjahresmeister Elias Seppänen im Fahrzeug von Landgraf Motorsport. 0,439 Sekunden fehlten dem Finnen bereits auf die Bestzeit des ehemaligen DTM-Fahrers.

Tim Zimmermann fuhr im Grasser Racing Team Lamborghini auf Rang drei.

Ergebnis (Top 10):

1. David Schumacher/Salman Owega – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
2. Elias Seppänen/Tom Kalender – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
3. Benjamin Hites/Tim Zimmermann – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
4. Michael Kapfinger/Johannes Kapfinger – Team Joos by Twin Busch – Porsche 911 GT3 R
5. Jonas Greif/Simon Connor Primm – Paul Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
6. Leon Köhler/Maxime Oosten – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
7. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
8. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Land-Motorsport – Audi R8 LMS GT3
9. Denis Bulatov/Mike David Ortmann – Walkenhorst Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
10. Alexander Fach/Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R

Im Trophy Training fuhr Benjamin Hites die Bestzeit im Grasser Racing Team Lamborghini die Bestzeit. Finn Wiebelhaus und Tom Kalender komplettierten die Top 3-Positionen.

Training 2:

Benjamin Hites fuhr im Grasser Lamborghini die Bestzeit im zweiten Training. Der Chilene umrundete den Kurs in 1:34.421 Minuten.

Auf Rang zwei folgte Tom Kalender im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3. 0,071 Sekunden fehlten dem Youngster auf Hites.

Simon Connor Primm komplettiert im Paul Motorsport Lamborghini die Top 3-Positionen.

Ergebnis (Top 10):

1. Benjamin Hites/Tim Zimmermann – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
2. Elias Seppänen/Tom Kalender – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
3. Jonas Greif/Simon Connor Primm – Paul Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
4. Michael Kapfinger/Johannes Kapfinger – Team Joos by Twin Busch – Porsche 911 GT3 R
5. Alexander Fach/Alexander Schwarzer – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
6. Jannes Fittje/Finn Wiebelhaus – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
7. Alain Valente/Jean-Luc D´Auria – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
8. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Land-Motorsport – Audi R8 LMS GT3
9. Leon Köhler/Maxime Oosten – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
10. David Schumacher/Salman Owega – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3

Alle Artikel zu den Themen: , , , , , ,