ME Motorsport ist bereit für das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany auf dem DEKRA Lausitzring.

Voller Vorfreude reist ME Motorsport an den DEKRA Lausitzring. Auf der im Jahr 2000 eröffneten Strecke zwischen Berlin und Dresden findet das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany-Saison 2024 statt. ME Motorsport wird dabei in Brandenburg wie gewohnt zwei BMW M4 GT4 an den Start bringen, die von Markus Eichele und Philip Wiskirchen sowie Andreas Jochimsen und Thomas Rackl pilotiert werden.

In der Motorsport Arena Oschersleben erlebte das Team am letzten April-Wochenende einen zufriedenstellenden Saisonstart in der hochkarätigen GT4-Meisterschaft des ADAC. Jochimsen und Motorsport Team Germany-Förderpilot Rackl beendeten die Rennen auf den Rängen neun und zwölf. Teameigner Eichele und sein Partner Wiskirchen schieden im ersten Rennen aus, fuhren am Sonntag aber auf eine starke siebte Position, die gleichbedeutend mit Rang zwei in der Trophy-Wertung war.

„Unser Speed beim Saisonstart in Oschersleben war sehr vielversprechend für uns!“, fasst Markus Eichele vor der zweiten Saisonveranstaltung zusammen. „Auf dem Lausitzring wollen wir uns dabei in den Top 10-Positionen festsetzen und den nächsten Schritt machen. Wir haben unsere Schwachpunkte von der ersten Veranstaltung analysiert und geben nun alles dafür, dass wir diese in der Lausitz abstellen werden.“

Auf dem DEKRA Lausitzring nutzt die ADAC GT4 Germany die 3,478 Kilometer lange Kurzanbindung. Die Strecke wird von zwei langen Geraden und einem engen Infield charakteristisch geprägt. Zudem prägt der Ovalkurs, von dem die Kurzanbindung Abschnitte nutzt, das optische Erscheinungsbild der Rennstrecke.

Die beiden einstündigen Rennen der ADAC GT4 Germany werden am Samstag um 14:15 Uhr sowie am Sonntag um 15:15 Uhr gestartet. SPORT1 wird beide Rennläufe Live im Free-TV übertragen. Zudem stellt der ADAC einen Livestream auf YouTube zur Verfügung.

Alle Artikel zu den Themen: , , , , ,