Tom Blomqvist

Tom Blomqvist schließt sich R-Motorsport an

R-Motorsport startet mit Neuzugang Tom Blomqvist in die neue Saison 2020. Der 26-jährige Brite geht für das Team aus Niederwil in der Schweiz sowohl im Endurance Cup als auch im Sprint Cup der GT World Challenge Europe an den Start. Tom ist der Sohn der schwedischen Rallye-Legende Stig Blomqvist, der im Jahr 1984 die Rallye-Weltmeisterschaft […]

Audi R8 LMS GT2

Auslieferungsbeginn für Audi R8 LMS GT2

Start frei für die vierte Baureihe: Nach dem Produktionsanlauf hat Audi Sport customer racing kurz vor Weihnachten die ersten Audi R8 LMS GT2 ausgeliefert. Der Rennwagen wird künftig in den Böllinger Höfen montiert – in der gleichen Manufaktur wie die straßenzugelassenen Modelle. Er ist direkt vom Audi R8 Spyder V10 performance quattro abgeleitet. „Wir öffnen […]

Emil Frey Racing Lamborghini Huracan GT3

Emil Frey Racing startet 2020 in GT World Challenge Europe

Emil Frey Racing startet 2020 in der GT World Challenge Europe. Das Schweizer Team wird zwei Lamborghini Huracan einsetzen. Nach einer Saison mit acht Siegen in 14 Läufen in der International GT Open, kehrt Emil Frey Racing 2020 in die GT World Challenge Europe zurück. Der Rennstall von Lorenz Frey-Hilti wird in den Langstrecken- und […]

ADAC GT4 Germany Hockenheim

Großes Teilnehmerinteresse für zweite Saison der ADAC GT4 Germany

Die ADAC GT4 Germany sorgt auch in ihrer zweiten Saison für ein großes Interesse bei den Teilnehmern. Innerhalb von nur zwölf Tagen seit dem Beginn der Einschreibefrist Anfang Dezember haben 19 Teams ihre Chance genutzt und 34 Sportwagen für die ADAC GT4 Germany 2020 genannt. Die ADAC GT4 Germany startet vom 24. bis 26. April […]

Dennis Marschall Carrie Schreiner HCB-Rutronik Racing Audi R8 LMS ADAC GT Masters Zandvoort

Carrie Schreiner und Dennis Marschall 2020 erneut für HCB-Rutronik Racing

Das Duo Carrie Schreiner und Dennis Marschall wird, wie schon in der vergangenen Saison, zusammen den Audi R8 LMS mit der Startnummer 8 steuern. Gemeinsam konnten Sie sich über das Jahr 2019 enorm steigern und beim vorletzten Lauf in Hockenheim sogar eine Podiumsplatzierung herausfahren. Dennis Marschall gelang ein Qualifying-Hattrick der besonderen Art, in dem er […]

Kelvin van der Linde Patric Niederhauser HCB Rutronik Racing Audi R8 LMS ADAC GT Masters Hockenheim

ADAC GT Masters 2020 mit vollbesetztem Feld

23 Teams nutzen Chance, sich vorzeitig einen Startplatz zu sichern. W Racing Team erstmals am Start, komplette Saison für Toksport WRT und SSR Performance. Das ADAC GT Masters tritt 2020 mit einem vollen Feld an. 23 Teams haben die Gelegenheit genutzt, sich vorzeitig einen Startplatz für das ADAC GT Masters zu sichern und haben 39 […]

John Potter Andy Lally Magnus Racing Lamborghini Huracan GT3 IMSA WeatherTech SportsCar Championship Laguna Seca

Magnus Racing fusioniert mit GRT

Magnus Racing beendet nach zehn Jahren im Sportwagensport das Programm. Das Team rund um John Potter schließt sich zur 2020er Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship schließt sich dem Grasser Racing Team an, welches einen dritten Lamborghini Huracan einsetzen wird. John Potter und Andy Lally werden, wie gewohnt, den Lamborghini Huracan GT3 steuern. Der Wagen […]

Jan-Erik Slooten Lucas Luhr Steve Jans Adrien de Leener IronForce Racing Porsche 911 GT3R 24h Nürburgring

Iron Force Racing erhält Cayman GT4

Iron Force Racing hat die Porsche Cayman GT4 für das geplante Kundenprogramm in der ADAC GT4 Germany und dem Porsche Sports Cup erhalten. Wir haben bereits vor einigen Wochen berichtet, dass Iron Force Racing 2020 ein Kundensportprogramm starten wird – hier mehr dazu. Nun hat das Team aus Erkelenz den ersten Porsche Cayman GT4 erhalten. […]

Marco Sörensen Nicki Thiim Darren Turner Aston Martin Racing 24h Le Mans WEC Aston Martin Vantage GTE

Hyperpole debütiert bei 24h Le Mans 2020

Zu den 24h Le Mans 2020 führt der ACO das Hyperpole-Qualifikationsformat ein. Der ACO gab bekannt, dass die 24h Le Mans 2020 ein neues Qualifikationsformat bekommen. Das Hyperpole-Format ist ein zweiteiliges Shootoutsystem. Im 45 minütigen Qualifying am Mittwochenabend sind alle Fahrzeuge startberechtigt. Die sechs schnellsten Boliden jeder Klasse ziehen in die Hyperpole am Donnerstagabend ein. […]

Eike Angermayr Mads Siljehaug Reiter Engineering KTM X-Bow ADAC GT4 Germany Zandvoort

Spannende Zahlenspiele zur Saison 2019 der ADAC GT4 Germany

Mads Siljehaug (23/NOR) und Eike Angermayr (20/AUT, beide Felbermayr-Reiter) krönten sich beim Saisonfinale am Sachsenring zu den ersten Fahrer-Champions der ADAC GT4 Germany. Das KTM X-Bow GT4-Duo stand in der Saison 2019 insgesamt vier Mal auf dem Podium. Höhepunkt waren die Laufsiege sonntags in Zandvoort und samstags am Sachsenring. Das sind weitere spannende Zahlen und […]