Schnelle Silber-Fahrer aus der GT World Challenge America, Asia und Australia sowie der British GT kämpfen um einen Startplatz bei den 24h Spa 2027.
Die SRO GT Academy geht bei der Suche nach der nächsten Generation von Renntalenten global vor und führt für die Saison 2026 einen neuen Preis ein.
Vier Fahrer – jeweils einer aus der British GT und der kontinentalen GT World Challenge-Meisterschaften in Amerika, Asien und Australien – erhalten einen voll finanzierten Startplatz bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa 2027. Das erfolgreiche Quartett wird sich einen Silver Cup-Startplatz teilen, der von einem erfahrenen Profiteam betreut wird, und erhält damit die einmalige Gelegenheit, beim größten GT-Rennen der Welt zu glänzen.
Die Kandidaten müssen am 31. Dezember 2026 unter 30 Jahre alt sein und für die kommende Saison eine FIA-Silber-Fahrerklassifizierung besitzen. Sie werden anhand der Bewertungskriterien der SRO GT Academy beurteilt, die darauf abzielen, die wahren Fähigkeiten und das Potenzial jedes Fahrers aufzudecken, indem externe Faktoren wie die Leistung des Beifahrers, Zuverlässigkeit und Glück eliminiert werden.
Anstatt sich auf die Rennergebnisse zu konzentrieren, werden in diesem Verfahren individuelle Eigenschaften wie das Qualifying-Tempo, die durchschnittlichen Stint-Zeiten und das Verhalten des Fahrers außerhalb der Rennstrecke bewertet. Gleichzeitig werden sie für unnötige Fehler und unsportliches Verhalten bestraft. Das System stellt außerdem sicher, dass Silber-Teilnehmer aus verschiedenen Klassen gleich bewertet werden können.
Die SRO GT Academy wurde in dieser Saison im Rahmen der FFSA French GT Championship ins Leben gerufen, wo Simon Gaspard als Sieger hervorging. Der 19-Jährige, der am Samstagabend in Venedig bei den SRO Awards seine Trophäe entgegennahm, erhält einen Beitrag in Höhe von 150.000 Euro für einen Startplatz im GT World Challenge Europe Sprint Cup oder in der GT2 European Series im Jahr 2026 sowie Unterstützung und Mentoring auf seinem Weg in die höchste Klasse des GT-Rennsports.
Das Konzept wird im nächsten Jahr auch auf die GT2 European Series ausgeweitet, wo der Preis ein Platz in einem Mercedes-AMG Customer Racing Team für den GT World Challenge Europe Endurance Cup 2027 ist. Dieser Wettbewerb wird neben Mercedes-AMG auch von Maserati, Ginetta und Pirelli unterstützt.
So werden die erfolgreichen Absolventen der GT2 European Series und vier weltweit herausragende Fahrer beim CrowdStrike 24 Hours of Spa 2027 gegeneinander antreten.
Stéphane Ratel, Gründer und CEO der SRO Motorsports Group: „Ich freue mich sehr, die Erweiterung der SRO GT Academy um einen Preisplatz beim CrowdStrike 24 Hours of Spa 2027 bekanntzugeben. Unsere ersten Bemühungen konzentrierten sich auf europäische Serien, daher ist es fantastisch, diese Möglichkeit auf die vielen Silver-Fahrer auszuweiten, die in der GT World Challenge America, Asia und Australia antreten, und gleichzeitig die British GT in das Programm aufzunehmen. Die Aussicht auf ein Team, das sich aus den besten jungen Talenten aus aller Welt zusammensetzt, ist äußerst spannend, und ich freue mich darauf, im Laufe des Jahres 2026 zu sehen, wie es Gestalt annimmt.“
Alle Artikel zu den Themen: GT World Challenge Europe






