Nach dem Triumph in Spa-Francorchamps möchte Hofor Racing bei den 12h Misano erneut um ein Topergebnis kämpfen.

Das dritte Rennwochenende der Michelin 24H Series European Series liegt vor den Teilnehmern. An der italienischen Adriaküste in Misano wird die Serie ein 12h-Rennen absolvieren. Hofor Racing wird dabei mit einem Mercedes-AMG GT3 Evo an den Start gehen.

 Für das unter Schweizer Flagge startende Team aus Saarbrücken wird dabei ein eingespieltes Fahreraufgebot in das Cockpit greifen. Neben den drei Stammpiloten Michael Kroll, Chantal Prinz und Alexander Prinz wird dabei Max Partl für Hofor Racing antreten. Partl bestritt dabei schon mehrere Rennen für das Team und ist bestens im Rennstall integriert. Zuletzt fuhr Partl im März bei den 12h Mugello für das Mercedes-AMG-Team.

Beim letzten Rennen, den 12h Spa, die am Osterwochenende ausgetragen wurden, konnte der Mercedes-Rennstall einen großen Erfolg einfahren. Das Team gewann die GT3 Am-Klasse und fuhr zu einem starken dritten Platz in der Gesamtwertung. Dadurch führt das Team die GT3 Am-Klasse und die GT3-Gesamtwertung in der Michelin 24H Series European Series an. Dies möchte das Team in Misano verteidigen und die Führung ausbauen.

„Unser Ziel vor der Saison war, dass wir den Titel in der Am-Klasse gewinnen. Das wir nun nach zwei Rennen auch die GT3-Gesamtwertung anführen, ist das Tüpfelchen auf dem i“, freut sich Alexander Prinz. „Wir werden dabei alles geben, dass wir in Misano weiter auf unserer Erfolgswelle reiten und diese Tabellenführungen verteidigen und ausbauen. Zudem lieben wir alle das Ambiente in Misano – die Strecke liegt direkt an der Adriaküste und hat somit ein spezielles Flair.“

Das Rennwochenende in Misano startet dabei offiziell am Freitag, den 23. Mai, davor finden allerdings zwei Testtage statt. Das dreigeteilte Qualifying für GT3-Fahrzeuge startet am Freitag um 16:40 Uhr. Das zwölfstündige Rennen beginnt am Samstag um 09:30 Uhr und endet erst um 21:30 Uhr in der Dämmerung. Sowohl das Rennen als auch das Qualifying kann im offiziellen Livestream auf YouTube verfolgt werden.

Alle Artikel zu den Themen: ,