Nach einem starkem Heimspiel in Hockenheim reist GEBHARDT Motorsport optimistisch zum dritten Rennwochenendes des Prototype Cup Germany an den DEKRA Lausitzring.
Das dritte Rennwochenende des Prototype Cup Germany findet auf dem DEKRA Lausitzring statt. Erstmals in diesem Jahr wird die deutsche LMP3-Meisterschaft dabei im Rahmenprogramm der DTM antreten. GEBHARDT Motorsport aus Sinsheim startet mit zwei Duqueine D08 beim Gastspiel in Brandenburg.
Michael Herich, der zuletzt in Hockenheim in beiden Rennen die Trophy-Wertung für sich entscheiden konnte, wird dabei erneut mit dem Schweden Alexzander Kristiansson antreten. Im zweiten Prototypen des Teams wird Mikkel C. Johansen aus Dänemark mit dem amtierenden Titelträger und den ADAC Stiftung Sport-Förderpiloten Valentino Catalano antreten.
GEBHARDT Motorsport reist dabei mit viel Aufwind an den DEKRA Lausitzring, der ursprünglich für die amerikanische ChampCar-Serie konstruiert wurde und sich durch sein Tri-Oval auszeichnet, heute aber nicht mehr benutzt wird. Der Prototype Cup Germany wird, wie bei seinen bisherigen Besuchen in der Lausitz, die 3,478 Kilometer lange Kurzanbindung benutzen. Das Team rund um Fritz Gebhardt und Teammanager Karl David Jennings feierte in Hockenheim seinen ersten Saisonsieg in der Rennserie, als Valentino Catalano den Samstagslauf als Solist gewann. Zudem hat GEBHARDT Motorsport gute Erinnerungen an das Jahr 2024, als das Team auf dem Weg zum Titel seinen ersten Saisonsieg im Prototype Cup Germany feierte.
Zwischen den Rennen hatten die Mechaniker des Teams dabei auch viel Arbeit, da Oscar Tunjo nach einem technischen Problem am Sonntag von der Strecke rutschte und heftig mit der Streckenbegrenzung kollidierte. Das Fahrzeug mit der Startnummer #80 konnte nicht bis zum Rennwochenende auf dem Lausitzring repariert werden, so dass die Mechaniker den siegreichen Boliden von Catalano für seinen erneuten Einsatz vorbereiten mussten.
„Wir reisen mit einem guten Gefühl zum Lausitzring, in Hockenheim haben wir eindrucksvoll bewiesen, dass wir auch in diesem Jahr um die Toppositionen kämpfen können und dies wollen wir auch an diesem Wochenende unterstreichen. Das uns der Lausitzring liegt, haben wir im letzten Jahr mit einem Sieg zeigen können. Vielen Dank auch an unsere Mechaniker für die gute und harte Arbeit in der kurzen Zeit zwischen den beiden Prototype Cup Germany-Veranstaltungen“, so Teameigner Fritz Gebhardt
Der Prototype Cup Germany wird auf dem DEKRA Lausitzring zwei Rennen über 55 Minuten und eine Runde absolvieren. Die Rennen werden am Samstag um 17:00 Uhr sowie am Sonntag um 16:50 Uhr gestartet. Wie gewohnt werden die beiden Wertungsläufe im offiziellen Livestream der Rennserie auf YouTube übertragen.
Alle Artikel zu den Themen: GEBHARDT Motorsport, Prototype Cup Germany