GEBHARDT Motorsport reist in das südfranzösische Le Castellet für den zweiten Lauf des Michelin Le Mans Cup auf dem Circuit Paul Ricard.

Rund einen Monat nach dem Saisonauftakt in Barcelona steht für GEBHARDT Motorsport das zweite Rennwochenende des Michelin Le Mans Cup an. Auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich geht der Rennstall aus Sinsheim an den Start. Der amtierende Prototype Cup Germany-Meister Valentino Catalano steuert den brandneuen Duqueine D09 des Teams mit Oscar Tunjo aus Kolumbien.

Beim Saisonauftakt in Spanien zeigte das deutsche Team beim Debüt in der internationalen Rennserie eine starke Leistung. Oscar Tunjo war in der ersten Rennhälfte auf Podestkurs unterwegs, ehe er sein Fahrzeug nach einem Kontakt mit einem GT3-Fahrzeug abstellen musste. Für GEBHARDT Motorsport war dies eine beachtliche Leistung, denn aufgrund von technischen Problemen verlor das Team zunächst viel Trainingszeit in den offiziellen Testsitzungen auf dem technisch anspruchsvollen Kurs.

Auf dem malerisch in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gelegenen Circuit Paul Ricard in Le Castellet – der Ort wurde 2022 mit dem Prädikat „Die schönsten Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet – möchte das Team zurückschlagen. Die Strecke zeichnet sich durch die ultraschnelle „Mistral“-Gerade, welche beim Michelin Le Mans Cup durch eine Schikane unterbrochen ist, und die folgende „Signes“-Kurve, die ebenfalls mit hohem Tempo befahren wird, aus.

Eine weitere Besonderheit sind die Auslaufzonen, welche weitestgehend auf Kiesbetten verzichten. Große Teile des Auslaufs sind asphaltiert und mit bunten Linien versehen. Durch ein ausgeklügeltes System haben die farbigen Elemente unterschiedlich hohe Reibwerte, so dass die Fahrzeuge abgebremst werden und Einschläge verhindern können.

„Wir reisen sehr zuversichtlich nach Le Castellet!“, unterstreicht Fritz Gebhardt. „Beim Saisonauftakt in Barcelona haben wir bewiesen, dass wir mit der Spitze im Michelin Le Mans Cup mithalten können, was uns stolz macht, denn hier treten einige der weltbesten LMP3-Fahrer und -Teams an. Der Circuit Paul Ricard liegt traditionell den Duqueine-Fahrzeugen sehr gut. Unser großes Ziel ist es, dass wir hier unser erstes Podestergebnis im Michelin Le Mans Cup einfahren können und uns auch so international als eines der besten LMP3-Teams etablieren können!“

Nachdem die Teams und Piloten am Donnerstag, dem 1. Mai, drei Stunden zusätzliche Testzeit haben, beginnt das Rennwochenende auf dem Circuit Paul Ricard offiziell am Freitag mit zwei einstündigen Trainingssitzungen. Am Samstag findet am 11:50 Uhr das Qualifying statt, ehe um 16:45 Uhr das zweistündige Rennen startet. Sowohl das Zeittraining als auch das Rennen sind im Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Serie verfolgbar.

Alle Artikel zu den Themen: ,