ME Motorsport startete mit zwei BMW M4 GT4 beim Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany in Oschersleben – das Team konnte sich dabei im Spitzenfeld etablieren.
In Oschersleben begann im Rahmenprogramm der DTM die 2025er Saison der ADAC GT4 Germany. ME Motorsport brachte auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke zwei BMW M4 GT4 Evo an den Start. Tim Reiter und Philip Wiskirchen sowie Thomas Rackl und Linus Hahne teilten sich die beiden Fahrzeuge des Teams aus Schwäbisch Gmünd. Nach einem positiven Vorsaisontest an selber Stelle reiste das Team optimistisch nach Sachsen-Anhalt.
Für den ersten Lauf fuhren ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Rackl und Reiter auf die Startplätze sieben und acht, womit das Team von Markus Eichele das bestplatzierte BMW-Team im Feld war. In einem hart umkämpften Rennen fuhren Thomas Rackl und ADAC GT4 Germany-Debütant Linus Hahne auf einen starken siebten Rang und konnten sich somit solide Punkte gutschreiben lassen.
Für das Schwesterfahrzeug lief das Rennen nicht nach Plan. Nachdem Tim Reiter in der ersten Rennhälfte umgedreht wurde und so viel Boden verlor, musste Philip Wiskirchen das Auto in der zweiten Rennhälfte abstellen. Bei dem Dreher im Kiesbett zerschlug ein Stein das Lüftergehäuse, wodurch es zu einer Rauchentwicklung mit Brandgeruch kam und Wiskirchen das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen abstellte.
Linus Hahne aus dem Münsterland war auch im zweiten Qualifying der schnellste BMW-Pilot. Der Aufsteiger aus dem GTC Race fuhr auf den zehnten Startplatz. Im Rennen konnte das Duo Rackl/Hahne mit spektakulären Manövern und Duellen überzeugen und sorgte so für Begeisterung bei den vielen Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben. Die beiden Youngster fuhren bis auf die siebte Position vor und waren so auch am Rennende der bestplatzierte BMW. Das zweite Fahrzeug von ME Motorsport schied erneut aus. Nachdem Wiskirchen das Rennen vom 14. Startplatz aufnahm, wurde er in eine Kettenreaktion bei der Anfahrt zur ersten Kurve verwickelt, wo er nach einem Treffer eines Konkurrenten ausschied.
„Uns hat der Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany viel Selbstvertrauen gegeben“, so Teameigner Markus Eichele. „In den Qualifyings waren wir zweimal der schnellste BMW. Thomas und Linus haben auf der Strecke einen tollen Job gemacht und haben sehr stark gekämpft. Gerade Thomas hat im Vergleich zum letzten Jahr einen riesigen Sprung gemacht und für Linus war dies in seinem ersten Rennwochenende in der Rennserie großartig. Leider hatten wir mit dem Schwesterfahrzeug in beiden Rennen Pech, aber auch hier hat der Speed gestimmt.“
Nach dem Saisonauftakt in Oschersleben belegen Thomas Rackl und Linus Hahne die sechste Meisterschaftsposition in der ADAC GT4 Germany. In der Juniorwertung hat sich das Duo auf dem fünften Rang platziert. Die ADAC GT4 Germany wird am ersten Juli-Wochenende auf dem Norisring fortgesetzt.
H&R – Das Juniorteam! by ME Motorsport startete zudem mit zwei VW up! GTI Cup im ADAC Tourenwagen Junior Cup in Oschersleben. Elias Funke und die Schweizerin Kiana Naude steuerten die beiden Fahrzeuge. Im ersten Lauf blieb das Aufgebot punktelos. Naude konnte sich im zweiten Lauf als neunte zwei Punkte gutschreiben lassen, während Funke nach einem Unfall in der Startrunde ausschied.
Alle Artikel zu den Themen: ADAC GT4 Germany, ME Motorsport