Hinter Steve Jans liegt der Saisonauftakt des International GT Open. Bei der ersten Runde in Portugal konnte der Luxemburger direkt aufs Podest fahren.
In Portimão startete die 2025er Saison des International GT Open. 32 GT3-Boliden sorgten für ein kompetitives Umfeld. Nach einem Jahr Unterbrechung kehrte Steve Jans in die Rennserie zurück, in der er bereits mehrere Erfolge feierte.
Der Luxemburger geht für das Mercedes-AMG-Topteam GetSpeed an den Start und teilt sich ein Fahrzeug mit Aaron Walker aus Großbritannien. Die Zielsetzung des Duos: In der Pro-Am-Klasse um Top-Platzierungen kämpfen und für Achtungserfolge sorgen. Mit einer guten Punkteausbeute beim Auftakt in Portimão gelang der erste Schritt in die richtige Richtung.
In die Top-3 im Samstagsrennen

Steve Jans fuhr im ersten Zeittraining auf den elften Startrang, was gleichbedeutend mit Position vier in der Klasse war. Im ersten Stint überzeugte er mit einer starken Leistung und hielt die Position. Dank einer cleveren Strategie der GetSpeed-Mannschaft, einem guten Boxenstopp und schnellen Runden ging es zeitweise sogar vor bis an die Spitze. Am Ende durfte sich das Duo über Platz drei und den ersten Podesterfolg der Saison freuen.
So erfreulich der erste Renntag endete, so schwierig begann der zweite: Aufgrund technischer Probleme im Qualifying ging es nur vom letzten Startplatz ins Rennen. Was folgte, war eine spektakuläre Aufholjagd. Steve Jans überholte zahlreiche Fahrzeuge und befand sich am Ende sogar in Schlagdistanz zu den beiden Spitzenreitern. Die Ziellinie überquerte er erneut auf Platz drei. Aufgrund einer nachträglichen Zeitstrafe wegen sogenannter Track-Limit-Vergehen stand am Ende Platz fünf zu Buche.
Positiv gestimmt vor dem Heimspiel
„Es war kein optimales Wochenende für uns, aber trotzdem ein guter Start in die Saison“, so Steve Jans. „Die Performance und der Speed ist zum Vergleich zur Konkurrenz vorhanden, was uns sehr positiv stimmt. Wir freuen uns jetzt auf das nächste Rennwochenende in Spa in drei Wochen, was unser Heimrennen im International GT Open sein wird.“
Zum Heimspiel auf dem Circuit de Spa-Francorchamps reist der 36-Jährige als Drittplatzierter der Tabelle. Am 18. Mai erwartet die Fans dort ein Langstreckenrennen über die Distanz von rund 500 Kilometern.
Alle Artikel zu den Themen: Aaron Walker, GetSpeed, International GT Open, Steve Jans