In Le Castellet startet die 2025er Saison der GT4 European Series – wir blicken auf die beiden Trainingssitzungen zurück.
Freies Training:
Benjamin Lariche fuhr im Speedcar Audi die Bestzeit im Freien Training der GT4 European Series auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet. Der Franzose umrundete den Kurs im Speedcar Audi R8 LMS GT4 in 2:11.963 Minuten. Lariche teilt sich den Audi, wie in den letzten Jahren, mit Robert Consani.
Auf die zweite Position fuhr Grégory Guilvert im zweiten Audi von Speedcar. 0,341 Sekunden trennten die beiden Audi an der Spitze der Bestenliste. Guilvert teilt sich das Auto mit seinem französischen Landsmann Paul Petit.
Rang drei geht an Clément Seyler im Racing Spirit of Léman Aston Martin. Der Luxemburger Seyler, der 2019 die Am-Klasse in der Meisterschaft gewann und in diesen Jahr in den Motorsport zurückkehrt, teilt sich einen Aston Martin mit Baudouin Detout.
Ergebnis (Top 10):
1. Benjamin Lariche/Robert Consani – Team Speedcar – Audi R8 LMS GT4
2. Grégory Guilvert/Paul Petit – Team Speedcar – Audi R8 LMS GT4
3. Baudouin Detout/Clément Seyler – Racing Spirit of Léman – Aston Martin Vantage GT4
4. Erik Evans/Marco Signoretti – Academy Motorsport – Ford Mustang GT4
5. Ethan Gialdini/Senna van Walstijn – Classic and Modern Racing – Ginetta G56 GT4
6. Roberto Faria/Ruben del Sarte – Mirage Racing – Aston Martin Vantage GT4
7. Ricardo van der Ende/Benjamin Lessennes – L’Espace Bienvenue – BMW M4 GT4
8. Callum Davies/Charlie Hart – Rafa Racing by Race Lab – McLaren Artura GT4
9. Hadrien David/Jan Duran – Matmut Evolution – Toyota GR Supra GT4
10. Lluc Ibanez/Alexandrea Papadopulos – NM Racing Team – Mercedes-AMG GT4
Pre-Qualifying:
Am frühen Samstagmorgen fand das zweite Training statt, welches auf dem Namen Pre-Qualifying hört. Hendrik Still fuhr dabei im Porsche von W&S Motorsport, den er sich mit Joachim Bölting teilt, die Bestzeit. Still umrundete den Kurs in 2:12.183 Minuten.
Die starke Vorstellung des Classic and Modern Racing Ginetta wurde auch im Pre-Qualifying fortgesetzt, als das Auto von Ethan Gialdini und Senna van Walstijn den zweiten Rang belegte. 0,265 Sekunden fehlte dem Duo auf die Bestzeit.
Vorjahresmeister Josh Rattican komplettiert im Elite Motorsport McLaren die Top 3-Positionen.
Ergebnis (Top 10):
1. Hendrik Still/Joachim Bölting – W&S Motorsport – Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport
2. Ethan Gialdini/Senna van Walstijn – Classic and Modern Racing – Ginetta G56 GT4
3. Josh Rattican/McKenzy Cresswell – Elite Motorsport with Entire Race Engineering – McLaren Artura GT4
4. Callum Davies/Charlie Hart – Rafa Racing by Race Lab – McLaren Artura GT4
5. Ricardo van der Ende/Benjamin Lessennes – L’Espace Bienvenue – BMW M4 GT4
6. Lluc Ibanez/Alexandrea Papadopulos – NM Racing Team – Mercedes-AMG GT4
7. Benjamin Lariche/Robert Consani – Team Speedcar – Audi R8 LMS GT4
8. Hadrien David/Jan Duran – Matmut Evolution – Toyota GR Supra GT4
9. Erik Evans/Marco Signoretti – Academy Motorsport – Ford Mustang GT4
10. Grégory Guilvert/Paul Petit – Team Speedcar – Audi R8 LMS GT4
Alle Artikel zu den Themen: Benjamin Lariche, GT4 European Series, Hendrik Still, Joachim Bölting, Robert Consani, Team Speedcar, W&S Motorsport