AVIA W&S Motorsport setzt vier Porsche in der ADAC GT4 Germany ein.

Das amtierende Meisterteam AVIA W&S Motorsport startet mit vier Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport in die neue Saison der ADAC GT4 Germany. Der erfolgreiche Rennstall aus Ofterdingen vertraut dabei auf eine vielversprechende Mischung aus erfahrenen Piloten und aufstrebenden Talenten, die in der hart umkämpften Serie für Aufsehen sorgen sollen. 

Im Fahrzeug mit der Startnummer 1 teilen sich Hendrik Still und Philipp Gogollok das Cockpit. Für den deutschen Routinier Still ist es bereits die vierte Saison mit W&S Motorsport, in diesem Jahr startet er erstmals auf einem Pro-Auto. Sein deutscher Teamkollege Gogollok unterstrich sein Potenzial bereits 2024 mit seinem ersten ADAC GT4 Germany Sieg am Red Bull Ring und mehreren Top-3-Qualifyingresultaten. 

Im zweiten Fahrzeug mit der Startnummer 30 vertraut das Team auf die bewährte Kombination aus dem Jamaikaner Tommi Gore und dem Israeli Alon Gabbay. Beide Fahrer bewiesen ihr Können bereits in der vergangenen Saison: Gore sicherte sich nach seinem Wechsel zu W&S Motorsport mehrere Podiumsplätze, während Gabbay durch konstant starke Leistungen überzeugte. 

Eine weitere interessante internationale Paarung pilotiert den dritten Porsche mit der Startnummer 31. Der Däne Oskar Kristensen, der in der GT4 European Series bereits mit einem zweiten Platz in Monza auf sich aufmerksam machte, teilt sich das Cockpit mit dem Australier Lachlan Robinson. Der fünffache Kartmeister der Vereinigten Arabischen Emirate entwickelte sich in seiner Rookie-Saison 2024 kontinuierlich weiter und strebt nun nach weiteren Erfolgen. 

Das vierte Fahrzeug mit der Startnummer 32 besetzen die deutschen Nachwuchstalente Luciano Schneider und Maximilian Schreyer. Während Schneider bereits GT4-Erfahrung mitbringt, wagt Schreyer nach erfolgreichen Jahren im Kartsport nun den Schritt in den GT-Sport. 

Teamchef Daniel Schellhaas blickt optimistisch auf die neue Saison: „Mit vier Fahrzeugen stellen wir uns in diesem Jahr wieder sehr breit auf. Jede unserer Fahrerpaarungen hat das Potenzial, ganz vorne mitzufahren. Als amtierender Meister wollen wir natürlich unsere Titel verteidigen, sind uns aber bewusst, dass die Konkurrenz stark ist. Die Mischung aus erfahrenen Piloten und jungen Talenten gibt uns die perfekte Balance, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“ 

Alle Artikel zu den Themen: , , , , , , , ,