Laptime Performance feierte ein starkes Rennwochenende bei der Porsche Sprint Challenge Southern Europe in Valencia.
Das dritte Rennwochenende der Porsche Sprint Challenge Southern Europe liegt hinter Laptime Performance. Der bayrische Porsche-Rennstall brachte in Spanien einen Porsche 911 GT3 Cup für den Kanadier Reinhold Krahn an den Start. Wie gewohnt ging Krahn in der Club Division an den Start.
In den Tests fühlte sich Krahn schnell wohl auf dem weltberühmten MotoGP-Kurs, so dass er den Porsche perfekt auf sich einstellen konnte. Daher gingen der Pilot und das Team zuversichtlich in das Rennwochenende in Valencia. „Ich denke, dass es auch hilfreich war, dass Reinhold zwischen den Rennen nicht nach Hause geflogen ist, sondern hierblieb. Dadurch hatte er keine Jetlagprobleme und es war direkt ein entspanntes Arbeiten“, erklärt Teamchef Simon Eibl.
Im Qualifying hatte der kanadische Pilot ein wenig Pech. Auf Grund von Verkehr und zwei Unterbrechungen mit der Roten Flagge konnte er sein Potential nicht ausnutzen. Schlussendlich beendete er das Qualifying auf der fünften Position, rutschte aber durch Strafen gegen die Konkurrenz auf den dritten Startplatz vor.
Krahn erwischte einen sehr guten Start ins erste Rennen und konnte direkt einen Platz gutmachen. Die zweite Position konnte er bis ins Ziel verteidigen, obwohl die Konkurrenz starken Druck ausübte. Für den Kanadier war der zweite Rang sein bislang bestes Ergebnis in der Porsche Sprint Challenge Southern Europe!
Auch im zweiten Lauf erwischte der Laptime Performance-Pilot einen weiteren guten Start und konnte sich erneut auf den zweiten Rang vorkämpfen. Krahn war erneut auf einem guten zweiten Platz unterwegs, doch nach einem Safety Car-Restart tat er sich schwer wieder in seinen Rhythmus zu kommen und verlor zwei Positionen.
Beim Saisonfinale am kommenden Wochenende wird Reinhold Krahn nicht an den Start gehen können, da am selben Wochenende die Porsche Sprint Challenge North America in die neue Saison startet, was seine Hauptmeisterschaft ist. Nach drei Rennwochenende belegt der Pilot den dritten Meisterschaftsrang in der Club Division der Porsche Sprint Challenge Southern Europe. „Für Reinhold war es ein toller Abschluss seiner Saison in Valencia“, so Eibl. „Er konnte über die drei Rennwochenende gute Fortschritte machen!“
Beim Rennwochenende auf dem spanischen GP-Kurs wird Laptime Performance mit zwei Porsche 911 GT3 Cup an den Start gehen. In der Club Division wird Damir Hot an den Start gehen. Der Kanadier bestritt bereits im Vorjahr einige Rennen mit dem Team von Simon Eibl. In der Sport Division geht der letztjährige Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland-Pilot Gian Luca Tüccaroglu an den Start, welcher sich mit dem Gaststart auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auf seine Saison vorbereiten wird.
Alle Artikel zu den Themen: Laptime Performance