PROsport Racing hat die ersten Piloten für die diesjährige Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie benannt.

Die Vorbereitungen auf die diesjährige Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie laufen auf Hochtouren bei PROsport Racing. Dabei ist derzeit der Einsatz eines Aston Martin Vantage GT4 und des Aston Martin Vantage GT8R für die komplette Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim 24h-Rennen fixiert. Am Einsatz des Aston Martin Vantage GT3 in der Pro-Am-Klasse der SP9 wird gearbeitet. „Wir sprechen derzeit mit mehreren Fahrern die Interesse an einem Start auf unserem Vantage GT3 haben und stellen das bestmögliche Fahreraufgebot zusammen“, erläutert Teamchef Chris Esser.

Der Aston Martin Vantage GT8R wird wie im Vorjahr in der SP8T-Klasse antreten. Das Fahrzeug ist ein Kundensportmodell der britischen Marke, welches im Jahr 2020 debütierte und die Lücke zwischen dem GT3- und GT4-Fahrzeug schließen soll. Die größten Änderungen zum Vantage GT4 sind die gesteigerte Motorleistung und das der Bolide mehr Abtrieb entwickelt. Die beiden Belgier Guido Dumarey und Alexander Hommerson werden die komplette Saison mit dem Fahrzeug bestreiten.

Am Steuer des GT4 Vantage nimmt Nordschleifen-Routinier Jörg Viebahn Platz. Der 60-jährige aus Gummersbach konnte mit PROsport Racing bereits viele Erfolge auf der Nordschleife und im europäischen GT4-Sport sammeln. Mit ihm wird Yannik Himmels antreten, der aus einem schwächer motorisierten Fahrzeug in den GT4 aufsteigt. Michel Albers, der bereits GT3-Erfahrung sammeln konnte, komplettiert das Fahrertrio.

Alle Artikel zu den Themen: , , , , , ,