In einem verrückten Qualifying sicherte sich WINWARD Racing die Pole-Position in der GT-Klasse der Asian Le Mans Series.

Rinat Salikhov fuhr im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 die Bestzeit im Qualifying der GT-Klasse der Asian Le Mans Series. Der erfahrene Russe umrundete den Kurs in 1:54.668. Salikhov teilt sich das Fahrzeug mit Luca Stolz und Gabriele Piana.

Ryan Hardwick fuhr im Manthey Porsche auf den zweiten Rang. Dem US-Amerikaner fehlten 0,081 Sekunden auf die Pole-Position.

Gabriel Rindone komplettiert im Earl Bamber Motorsport Aston Martin die Top 3-Positionen.

Die 15-minütige Qualifikationssitzung wurde durch drei Rote Flaggen unterbrochen. Rene Heremana Malmezac löste im Prime Speed Sport Lamborghini Huracan GT3 die erste Unterbrechung aus. Die beiden folgenden Unterbrechungen wurden von Zwischenfällen ausgelöst, in welches jeweils der Origine Motorsport Porsche 911 GT3 R von Bo Yuan verwickelt war. Zuerst hatte er einen Berührung mit Morgan Tillbrook im Optimum Motorsport McLaren, später mit Anderson Tanoto im zweiten Earl Bamber Motorsport Aston Martin.

Die Unterbrechungen verhinderten, dass einige Fahrer zwei schnelle Runden fahren konnten. Dies ist besonders ärgerlich, da die zweitschnellste Runde die Startaufstellung für den Sonntagslauf bestimmt. So wird Rinat Salikhov den zweiten Lauf nur vom 21. Rang aufnehmen! Die zweitschnellste Runde fuhr Bihuang Zhou im Climax Racing Mercedes-AMG GT3. Morgan Tillbrook und Gabriel Rindone komplettieren die Top 3-Positionen.

Ergebnis Qualifying für Rennen 1 (Top 10):

1. Luca Stolz/Gabriele Piana/Rinat Salikhov – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
2. Ryan Hardwick/Riccardo Pera/Richard Lietz – Manthey Racing – Porsche 911 GT3 R
3. Gabriel Rindone/Jamie Day/Mattia Drudi – Earl Bamber Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
4. Bihuang Zhou/Elias Seppänen/Ralf Aron – Climax Racing – Mercedes-AMG GT3
5. Morgan Tillbrook/Thomas Ikin/Marvin Kirchhöfer – Optimum Motorsport – McLaren 720S GT3
6. Maro Engel/Victor Shaytar/Sergey Stolyarov – WINWARD Racing – Mercedes-AMG GT3
7. Massimiliano Wiser/Manuel Franco/Davide Rigon – AF Corse – Ferrari 296 GT3
8. Anthony Bartone/Steve Jans/Fabian Schiller – GetSpeed – Mercedes-AMG GT3
9. Andrew Gilbert/Fran Rueda/Benjamin Goethe – Optimum Motorsport – McLaren 720S GT3
10. Giacomo Petrobelli/Jonathan Adam/Charles Bateman – Blackthorn – Aston Martin Vantage GT3

Ergebnis Qualifying für Rennen 2 (Top 10):

1. Bihuang Zhou/Elias Seppänen/Ralf Aron – Climax Racing – Mercedes-AMG GT3
2. Morgan Tillbrook/Thomas Ikin/Marvin Kirchhöfer – Optimum Motorsport – McLaren 720S GT3
3. Gabriel Rindone/Jamie Day/Mattia Drudi – Earl Bamber Motorsport – Aston Martin Vantage GT3
4. Takeshi Kimura/Casper Stevenson/Daniel Serra – Car Guy – Ferrari 296 GT3
5. Johannes Zelger/Fabio Babini/Daniel Gaunt – Tsunami RT – Porsche 911 GT3 R
6. Ryan Hardwick/Riccardo Pera/Richard Lietz – Manthey Racing – Porsche 911 GT3 R
7. Antares Au/Klaus Bachler/Joel Sturm – Manthey Racing – Porsche 911 GT3 R
8. Ibrahim Al Abdulghani/Abdullah Ali Al Khelaifi/Ghanim Al Ali – QMMF by Herberth – Porsche 911 GT3 R
9. Anthony Bartone/Steve Jans/Fabian Schiller – GetSpeed – Mercedes-AMG GT3
10. Marco Pulcini/Nicola Marinangeli/Giacomo Altoè – Dragon Racing – Ferrari 296 GT3

Alle Artikel zu den Themen: , , , ,