Faustdicke Überraschung aus Großbritannien – erstmals startet ein Honda NSX GT3 in der British GT.

Der NSX GT3 von Honda wird in diesem Jahr mit den Seriendebütanten Bridger Motorsport, Chun Cheong Ip und Luke Garlick seinen lang erwarteten Auftritt in der British GT Championship haben.
Die erste Generation des Honda wurde 2016 vorgestellt, bevor das Fahrzeug drei Jahre später und 2022 weiterentwickelt wurde. Jetzt kommt die aktuelle „Evo 22“-Version in die British GT, dank Bridger Motorsport. Das Team hat seit seiner Gründung im Jahr 2015 an mehreren nationalen Formelserien teilgenommen hat.

Das NSX-Programm wird von Hondas Entwicklungspartner JAS Motorsport unterstützt. Es ist Bridgers erster Einsatz mit einem GT3-Fahrzeug, obwohl das Team in der vergangenen Saison einen McLaren 570S GT4 bei einem Lauf der British Endurance Championship eingesetzt hat.

Bei diesem Einsatz sowie bei Bridgers Formelprogramm 2024 war Ip aus Hongkong dabei. „Ich bin stolz darauf, dieses Jahr an der British GT Championship teilzunehmen, einer Rennserie, bei der einige der weltbesten GT-Rennfahrer an ihre Grenzen gehen“, so Ip. “Ich werde den Honda NSX GT3 Evo 2022 fahren, ein Auto, das für Leistung, Präzision und den Rennsportgeist steht, den ich schon immer bewundert habe. Mit der Teilnahme an der British GT geht für mich ein Traum in Erfüllung, und ich kann es kaum erwarten, diese Herausforderung anzunehmen, meine Wurzeln zu repräsentieren und mich selbst auf die nächste Stufe zu bringen.“

Er hat sich mit einem weiteren GT3-Debütanten an seiner Seite, der jedoch über umfangreiche Erfahrung im Rahmenprogramm der British GT verfügt, da er drei erfolgreiche Jahre in den Ginetta-Markenpokalen verbracht hat. Tatsächlich holte Garlick 2023 den Titel in der GT5 Challenge Pro, bevor er im vergangenen Jahr den dritten Platz in der GT-Meisterschaftswertung belegte. Mit 18 Jahren ist er wahrscheinlich der jüngste Fahrer, der in dieser Saison in der GT3-Klasse der British GT antritt.

„Ich freue mich sehr darauf, meine GT3-Reise mit Bridger Motorsport und Honda zu beginnen“, erläutert Garlick. “Nachdem ich zuvor mit Ginettas Rennen gefahren bin, ist dies eine neue Herausforderung für mich, aber ich bin sicher, dass wir uns in der British GT-Startaufstellung einen Namen machen werden. Ich habe das Auto getestet und kann es kaum erwarten, mich beim Saisonauftakt in Donington Park ans Steuer zu setzen und diese Gelegenheit optimal zu nutzen.“

Auch Teamchef Jay Bridger ist im Fahrerlager der British GT kein Unbekannter, denn er kann auf eine Karriere im Formelsport zurückblicken, die unter anderem den Titel in der British F3 National Class im Jahr 2008 umfasst. Seine Zeit verbringt er nun hauptsächlich damit, das nach ihm benannte Team zu leiten, welches nach eigenen Angaben einen bedeutenden Schritt über die bestehenden nationalen Programme hinaus macht.

„Wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit Honda in der British GT anzutreten“, erklärt Jay Bridger. “Für uns als Team ist das ein riesiger Sprung nach oben. Wir arbeiten mit JAS Motorsport zusammen und ihre Unterstützung ist für uns sehr wertvoll. Es wird für alle eine große Lernerfahrung sein. Wir sind der einzige Honda im Starterfeld, also haben wir viel aufzuholen. Aber die Tests haben unsere Erwartungen übertroffen und wir haben ein gutes Team um uns herum aufgebaut. Es wird auch für unsere Fahrer ein großer Schritt nach vorne sein, aber ich habe großes Vertrauen in unsere Aufstellung. Ich glaube, dass sie in diesem Jahr einen großen Eindruck hinterlassen werden. Ich bin zuversichtlich, dass wir wettbewerbsfähig sein werden.“

Alle Artikel zu den Themen: , ,