Nach dem heftigen Unfall im ersten Lauf der Asian Le Mans Series in Dubai wird der Dragon Racing Ferrari von Todd Coleman, Lorcan Hanafin und Aaron Telitz den zweiten Lauf nicht bestreiten können.
Der erste Lauf der Asian Le Mans Series in Dubai war rund 50 Minuten alt, als Todd Coleman im Dragon Racing Ferrari am Ausgang von Kurve vier heftig in die Leitplanke einschlug. Diese wurde so stark beschädigt, dass das Rennen längere Zeit unterbrochen werden musste.
Doch auch der Ferrari 296 GT3 wurde dabei stark in Mitleidenschaft genommen. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass Coleman, Hanafin und Telitz den zweiten Lauf auf dem Dubai Autodrome nicht bestreiten können, obwohl der Teamsitz von Dragon Racing direkt im Fahrerlager der Rennstrecke ist.
Der Ferrari-Rennstall arbeitet daran, dass das Fahrzeug am kommenden Wochenende auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi wieder starten kann.
Damit ist der Dragon Racing Ferrari das dritte zurückgezogene GT-Fahrzeug nach heftigen Unfällen an diesem Wochenende. Car Collection musste bereits nach dem Test am Donnerstag die Nennung eines Porsche zurückziehen. Im Qualifying am Samstagmorgen verunfallte ein AF Corse Ferrari heftig, der ebenfalls nicht mehr repariert werden konnte.
Alle Artikel zu den Themen: Aaron Telitz, Asian Le Mans Series, Dragon Racing, Lorcan Hanafin, Todd Coleman