Erik Evans und Marco Signoretti werden erneut mit einem Ford Mustang GT4 von Academy Motorsport in der GT4 European Series antreten.

Die beiden Ford Mustang S650 GT4 von Academy Motorsport werden in diesem Jahr wieder in der GT4 European Series an den Start gehen, die von RAFA Racing Club unterstützt wird. Erik Evans und Marco Signoretti werden das Team anführen.

Das britische Team sorgte in seiner ersten Saison mit dem neuen Mustang S650 im Jahr 2024 für Furore, wobei die donnernden 5-Liter-V8-Maschinen im Laufe des Jahres allmählich an Tempo gewannen und die Saison mit dem Kampf um den Gesamtsieg beendeten.

Der Schlüssel zu diesem Fortschritt war das Duo aus dem Amerikaner Evans und dem Kanadier Signoretti, die in Hockenheim zwei zweite Plätze erzielten und damit das Potenzial des neuen Mustang als Titelanwärter unter Beweis stellten. Sie beendeten die Saison auf dem achten Platz in der Silver Cup-Klasse und werden bei ihrer zweiten Teilnahme an der GT4 European Series höhere Ziele anstreben.

Die Fahrer haben vor der neuen Saison auch einen Schub erhalten, da Evans und Signoretti beide zu Ford Performance Junior Drivers ernannt wurden und damit an einem exklusiven Fahrerentwicklungsprogramm von Ford teilnehmen, das ihnen helfen soll, in die höchsten Ebenen des Sports aufzusteigen. Das Team wird auch von Multimatic Motorsports unterstützt, dem globalen Konstrukteur, der den Mustang GT4 in Zusammenarbeit mit Ford Performance entwickelt.

Vor seinem Einstieg in die GT4 European Series im vergangenen Jahr gewann der aus Atlanta stammende Evans bei seinem ersten Versuch mit dem Mustang GT4 der vorherigen Generation den Titel in der GT4-Titel in der British GT 2023. Bevor er zum GT-Rennsport wechselte, war er in Amerika in Einsitzern erfolgreich.

Signoretti aus Toronto hat eine lange Geschichte bei Academy Motorsport und ist mit dem Team mehrfach sowohl in der GT4-Klasse der British GT als auch in der GT4 European Series angetreten. Nachdem er 2021 die Sports Car Championship Canada gewonnen hatte, wurde er Sieger eines British GT-Rennens und will nun dasselbe in der GT4 European Series erreichen.

Der Teamchef von Academy Motorsport, Matt Nicoll-Jones, sagt: „Wir freuen uns, Erik und Marco für die diesjährige GT4 European Series wieder dabei zu haben und unsere enge Beziehung zu Ford Performance und Multimatic Motorsports fortzusetzen. Wir haben definitiv noch eine Rechnung aus dem letzten Jahr offen. Wir haben in unserer ersten Saison mit dem neuen Mustang so viel gelernt, und es ist nie einfach, eine neue Meisterschaft und neue Strecken mit einem neuen Auto in Angriff zu nehmen. Allerdings sind wir jetzt mit vielen Dingen vertraut und haben bei der Einrichtung und dem Betrieb des Mustangs große Fortschritte gemacht, sodass wir am Ende des Jahres um den Gesamtsieg kämpften. Wir wollen diese Saison so beginnen, wie wir die letzte beendet haben, und mit der Meisterschaft fest im Blick zurückkommen. Sowohl Erik als auch Marco sind Teil der Academy Motorsport-Familie und ich bin fest davon überzeugt, dass sie ihre Aufgabe erfüllen und von Anfang an um Podestplätze und Siege kämpfen können.“

Für den zweiten Mustang sucht Academy Motorsport derzeit noch Piloten.

Alle Artikel zu den Themen: , , ,