Beim belgischen Rennstall TeamFloral-Vanspringel gibt es Gedankenspiele, 2025 mit zwei Ford Mustang GT4 in der GT4 European Series zu starten.
In der Saison 2024 debütierte das belgische TeamFloral-Vanspringel in der GT4 European Series. Gemeinsam mit Frédéric Capresse und Nico Verdonck ging Stammpilot Nathan Vanspringel in einem Ford Mustang GT4 in Spa-Francorchamps, Hockenheim und in Monza an den Start. In Monza fuhren Vanspringel und Verdonck auf den zehnten Rang im Silver Cup – das beste Ergebnis des Teams in der kompetitiven SRO-Rennserie.
Zum kommenden Jahr würde das TeamFloral-Vanspringel ihr Aufgebot gerne aufstocken und mit einem zweiten Mustang GT4 in der Meisterschaft an den Start gehen. Dabei würde das Team auch erstmals die komplette Saison in der Rennserie bestreiten.
Das erste Fahrzeug des Teams soll ein Juniorfahrzeug sein, für das der Rennstall derzeit einen zweiten talentierten Piloten sucht. Der Pilot würde gemeinsam mit Stammpilot Nathan Vanspringel an den Start gehen, welcher den Mustang bereits von den drei Rennwochenenden in diesem Jahr kennt.
„Zunächst möchten wir, dass das erste Auto ein komplettes Junior-Auto ist. Gemeinsam mit Nathan wollen wir mit einen zweiten Junior-Fahrer antreten. Das haben wir in der Vergangenheit immer mit dem TeamFloral als Organisator der Ford Fiesta Sporting Trophy gemacht. So wie einst der diesjährige Rallyeweltmeister Thierry Neuville mit unserem Team angefangen hat. Wir wollen also junge Talente in den Rennsport bringen!“, so Teammanager Jean-Marc Valckenaere gegenüber GT-Place.
Alle Artikel zu den Themen: GT4 European Series, Nathan Vanspringel, TeamFloral-Vanspringel