Vor ME Motorsport liegen anspruchsvolle zwei Wochen: Nach dem Start mit zwei Fahrzeugen beim GTC Race auf dem Nürburgring wartet das Saisonhighlight auf die Mannschaft von Markus Eichele: Die ADAC GT4 Germany auf dem legendären Norisring.

Zwei anspruchsvolle Wochen starten für ME Motorsport auf dem Nürburgring. Beim Rennwochenende des GTC Race auf dem traditionellen Kurs in der Eifel stockt das Team aus Schwäbisch Gmünd sein Aufgebot auf und setzt einen zweiten BMW M4 GT4 ein. Der aufgestockte Einsatz dient zur Vorbereitung auf das ADAC GT4 Germany-Rennwochenende in der Eifel, zudem möchte das Team Linus Hahne und Philip Wiskirchen im Titelkampf der GT4-Klasse des GTC Race unterstützen.

Im BMW M4 GT4 mit der Startnummer #77 startet Stammfahrer Linus Hahne gemeinsam mit dem Motorsport Team Germany-Förderpiloten Thomas Rackl, der normalerweise mit der BMW-Mannschaft in der ADAC GT4 Germany an den Start geht. Rackl soll Hahne im Meisterschaftskampf des GTC Race in der GT4-Klasse unterstützen. Der ADAC Tourenwagen Junior Cup-Aufsteiger liegt nach dem Auftakt in Oschersleben sowohl in der GT Sprint-Wertung sowie in der Meisterschaft des GT60 powered by Pirelli auf der zweiten Position in der GT4-Klasse. Zudem wird Rackl somit wichtige Erfahrung auf dem Kurs sammeln, bevor die ADAC GT4 Germany in rund sechs Wochen in der Eifel gastiert.

Der zweite BMW, welcher die Startnummer #66 trägt, wird von Markus Eichele und Philip Wiskirchen gesteuert. Wiskirchen liegt in der GT60 powered by Pirelli-Wertung ebenfalls auf der zweiten Position in der Gesamtwertung, belegt aber nach einem bitteren Ausfall wenige Runden vor Rennende in seinem Sprintrennen nur die sechste Position in der GT Sprint.

„Die Aufstockung für das Rennwochenende auf dem Nürburgring ist für uns aus zwei Gründen wichtig: Wir wollen Linus und Philip bestmöglich im Titelkampf in der GT4-Klasse unterstützen, zudem dient uns das Wochenende auch als Testmöglichkeit. Die ADAC GT4 Germany gastiert Mitte August auf der Strecke und die Gelegenheit nochmal Erfahrungen unter Rennbedingungen dort sammeln zu können, ist für uns essenziell wichtig“, so Teameigner Markus Eichele.

Das GT60 powered by Pirelli-Rennen des GTC Race wird am Samstag um 16:20 Uhr aufgenommen. Die beiden GT Sprint-Rennen am Sonntag stehen um 10:05 Uhr sowie um 14:50 Uhr auf dem Zeitplan. Via YouTube-Stream können Fans weltweit die Rennen verfolgen.

Nach dem Rennwochenende hat das ME Motorsport-Team nur wenige Tage Zeit, die beiden BMW M4 GT4 auf eines der absoluten Saisonhighlights vorzubereiten, denn bereits am ersten Juli-Wochenende gastiert die ADAC GT4 Germany erstmals auf dem legendären Norisring, dem weltberühmten Stadtkurs in der Frankenmetropole Nürnberg.

Der Stadtkurs wird eine besondere Herausforderung für die Mannschaft sein. Auf der nur 2,3 Kilometer langen Strecke rund um die Grundigkehre, dem Schöller-S und die Dutzenendteichkehre wird Millimeterarbeit gefragt sein, wenn es um die Fahrt an die Leitplanken und Mauern geht – ein kleiner Fehler kann das Aus und den Einschlag bedeuten.

Gesteuert werden die beiden BMW in Nürnberg von dem Stammfahrerbesetzungen von ME Motorsport in der ADAC GT4 Germany. Markus Eichele und Philip Wiskirchen teilen sich dabei ein Fahrzeug, während im Schwesterwagen Thomas Rackl gemeinsam mit dem Dänen Andreas Jochimsen startet.

Zuletzt konnte die ME Motorsport-Mannschaft starke Leistungen in der hochkarätigen GT4-Meisterschaft des ADAC zeigen: Teameigner Eichele feierte auf dem DEKRA Lausitzring seinen ersten Klassensieg in der Trophy-Wertung. Rackl und Jochimsen beendeten beide Läufe in Brandenburg in den Top 10.

In der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany belegen Jochimsen und Rackl nach zwei Rennwochenenden die zehnte Position. Wiskirchen und Eichele folgen drei Positionen dahinter. In der Teamwertung belegt der BMW-Rennstall aus Schwäbisch Gmünd die achte Position. Auch in den Subwertungen belegen die Piloten des Teams starke Position: So steht Eichele derzeit auf Rang drei in der Trophy-Wertung, sein Partner Philip Wiskirchen belegt Position fünf in der Junior-Wertung. Thomas Rackl nimmt derzeit in der Junior-Wertung die siebte Position ein.

„Die Veranstaltung auf dem Norisring wird für uns etwas Besonderes werden“, freut sich Eichele vor dem Traditionsrennen in Nürnberg. „Jährlich kommen rund 100.000 Zuschauer an die Strecke, um ein großes Motorsportfest zu feiern – dies sorgt für eine einmalige Stimmung rund um die Steintribüne. Für uns wird die Strecke – wie für die meisten Teilnehmer der ADAC GT4 Germany – absolutes Neuland sein. Wir werden alles geben, dass wir uns in den Trainingssitzungen bestmöglich vorbereiten können und dann weitere Topergebnisse angreifen können.“

Die beiden Rennen der ADAC GT4 Germany auf dem Norisring starten am Samstag, dem 6. Juli um 11:35 Uhr sowie am Sonntag um 15:15 Uhr. Fans haben die Möglichkeit die Wertungsläufe Live im Free-TV auf Sport1 zu verfolgen, zudem werden die Rennen Live im YouTube-Stream übertragen.

Alle Artikel zu den Themen: , , , , , , ,