Mit AUTO BILD MOTORSPORT begrüßt die GTC Race einen neuen strategischen Medien-Partner. Zudem feiern die Sieger zukünftig mit den Schaumweinen der ehemaligen Formel 1-Rennfahrers Ralf Schumacher auf dem Podium. Weitere Partner und ein gut gefülltes Starterfeld für den Nürburgring werden in Kürze bekanntgegeben.

Das GTC Race geht nach der erfolgten Neuausrichtung ab sofort eine strategische Medien-Kooperation mit B&M Marketing und der von dieser vertretenen Medienmarken ein. Diese umfasst die Publikationen AUTO BILD MOTORSPORT, AUTO BILD SPORTSCARS und SPORT BILD und wird die weitere Sichtbarkeit der Rennserie transportieren. Auf den spektakulären GT-Boliden werden dabei die Logos von AUTO BILD MOTORSPORT zu sehen sein. In den Publikationen wird es zukünftig unter anderem spannende Hintergrundgeschichten rund um die Rennserie geben.

Ein weiterer neuer Partner des GTC Race ist Ralf Schumacher. Nach sechs Grand-Prix-Siegen in der Formel 1 und Podestplätzen in der DTM entdeckte Schumacher seine Leidenschaft für edle Weine. In den vergangenen Jahren baute der ehemalige Rennfahrer und heutige Formel 1-Experte beim TV-Sender SKY das Angebot der Schumacher Selection stetig aus: Neben Weißweinen zählen auch in Eichenfässer gereifte Rotweine sowie Schaum- und Dessertweine zum Portfolio. Mit den Schaumweinen der Schumacher Selection feiern die Piloten des GTC Race zukünftig nach den Rennen ihre Erfolge auf dem Podium – so wie man es auch aus der Formel 1 kennt.

„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit die Familie Arnold mit der Neuausrichtung des GTC Race zu unterstützen“, so der ehemalige Rennfahrer Ralf Schumacher. „Jeder der mich kennt, weiß, dass mir die Nachwuchsförderung und der Technologietransfer im Motorsport sehr wichtig ist. Das GTC Race hat dabei ein weltweit einmaliges Konzept zur Förderung von talentierten Rennfahrern. Mit der Neuausrichtung – auch dem strategischen Fokus den Motorsport wieder mehr als Entwicklungslabor zu nutzen – steht die Rennserie nun auf einem stabilen Fundament und ich blicke zuversichtlich in die Zukunft der GTC.“

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der AUTO BILD Gruppe, SPORT BILD und Ralf Schumacher die ersten Partner nach der Neuausrichtung unserer GTC-Rennserie begrüßen dürfen. Gemeinsam mit der Familie Arnold und unserem Team rund um Serienmanager Kilian Weitz arbeiten wir mit Hochdruck an weiteren Kooperationspartnern. Wir können heute schon sagen, dass wir in den kommenden Tagen weitere Partnerschaften und für das GTC-Rennwochenende auf dem Nürburgring in rund zehn Tagen ein attraktives Starterfeld präsentieren. Das GTC Race wird für die restliche Saison 2024 sehr gut aufgestellt sein“, so Lars Soutschka, Geschäftsführer der Driving Mobility GmbH & Co. KG.

Die nächsten Rennen der GTC Race finden im Rahmen des ADAC Racing Weekends vom 28. bis zum 30. Juni auf dem Nürburgring statt.

Alle Artikel zu den Themen: