Nach einem lehrreichen Auftaktwochenende ist Steve Caroli bereit für sein zweites Rennwochenende im Porsche 911 GT3 Cup im Rahmen des Porsche Sports Cup Deutschland.

Drei Wochen nach dem Saisonauftakt in Hockenheim wird der Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring fortgesetzt. Steve Caroli aus dem Erzgebirge wird dabei erneut für SEEBACH Motorsport einen Porsche 911 GT3 Cup steuern. Der Immobilienunternehmer wird dabei in der Porsche Sprint Challenge GT3 und der Porsche Endurance Challenge an den Start gehen.

Der 2022er Meister der Porsche Endurance Challenge feierte in Hockenheim sein Debüt in dem neuen Fahrzeug. Dort teilte er sich das Fahrzeug mit Marc Basseng, einem ehemaligen FIA GT1 Weltmeister. Das Rennen in der Endurance Challenge beendete das Duo, nach einer fragwürdigen Entscheidung der Sportkommissare, auf der dritten Position in der Klasse. „Auf meiner Onboardkamera ist klar zu sehen, dass ich unter Safety Car-Bedingungen überholt wurde. Leider haben die Sportkommissare unseren Protest abgewiesen und wir behalten die dritte Position“, so Caroli. Die beiden Rennen der Sprint Challenge beendete er nach Zeitstrafen auf den Positionen zehn und neun.

Nun steht das zweite Rennwochenende für den 911 GT3 Cup-Aufsteiger an. Mit Dominik Schraml kehrt auch sein Stammpartner und Fahrercoach zurück, nachdem er in Hockenheim Caroli aufgrund einer Terminüberschneidung nicht begleiten konnte. Vor Schraml liegt dabei ein verrücktes Doppelwochenende, denn parallel nimmt er an den beiden „Road to Le Mans“-Rennen im Rahmenprogramm des legendären 24h-Rennens in Frankreich teil. Nach dem zweiten Rennlauf am Samstagmorgen reist er in die Eifel, um Caroli zu begleiten und mit ihm das Endurance Challenge-Rennen zu bestreiten.

„In Hockenheim habe ich viel im Umgang mit dem Porsche 911 GT3 Cup lernen können. Das Fahrzeug ist das komplette Gegenteil zum Cayman, den ich bislang gefahren habe“, so Caroli über den Fahrzeugwechsel. „Vielen Dank an SEEBACH Motorsport, welche mir den Umstieg so einfach wie möglich machen! Das Team gibt wie immer 110% und ich möchte mich bei Ihnen für die Arbeit vom ganzen Herzen bedanken.“

Für das anstehende Rennwochenende hat sich Steve Caroli, dessen Ziel der Aufstieg in den Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland ist, ambitionierte Ziele gesetzt. „Im Endurance Challenge-Rennen habe ich das klare Ziel mit Dominik, um den Klassensieg zu kämpfen! Für die beiden Sprintrennen hoffe ich auf Regen um ehrlich zu sein, dann sollte es auch besser aussehen als zuletzt in Hockenheim.“

Die beiden halbstündigen Porsche Sprint Challenge GT3-Rennen finden am Samstag um 14:45 Uhr sowie am Sonntag um 11:10 Uhr statt. Zum Abschluss des Rennwochenendes auf dem legendären Kurs in der Eifel startet am Sonntag um 15:50 Uhr das einstündige Rennen der Porsche Endurance Challenge. Alle Rennen werden im offiziellen Livestream auf YouTube übertragen.

Alle Artikel zu den Themen: , ,