Ben Barker fuhr im Proton Competition Ford die Bestzeit im Qualifying der 24h Le Mans in der LMGT3-Klasse.

Das Ziel in der Qualifikationssitzung war es, sich unter den acht schnellsten Fahrzeugen zu platzieren, da diese frühen Donnerstagabend in der Hyperpole-Sitzung die besten Startplätze unter sich ausfahren werden. Fahrzeuge am Position neun werden von diesen Plätzen am Samstag den Langstreckenklassiker aufnehmen.

Die Bestzeit im Qualifying in der LMGT3-Klasse setzte überraschenderweise Ben Barker im Proton Competition Ford Mustang GT3! Der britische Ford-Werksfahrer umrundete den Kurs in 3:55.263 Minuten.

Rang zwei geht erneut an den Inception Racing McLaren 720S GT3. Frederik Schandorff fehlten weniger als 0,2 Sekunden auf die Bestzeit des Ford.

Daniel Juncadella komplettiert in der TF Sport Corvette die Top 3-Positionen.

Ergebnis (Top 10):

1. Ryan Hardwick/Zacharie Robichon/Ben Barker – Proton Competition – Ford Mustang GT3
2. Brendan Iribe/Ollie Millroy/Frederik Schandorff – Inception Racing – McLaren 720S GT3
3. Tom van Rompuy/Rui Andrade/Daniel Juncadella – TF Sport – Corvette Z06 GT3.R
4. Claudio Schiavoni/Matteo Cressoni/Franck Perera – Iron Lynx – Lamborghini Hurácan GT3
5. Alex Malykhin/Joel Sturm/Klaus Bachler – Manthey Pure Rxcing – Porsche 911 GT3 R
6. Ian James/Daniel Mancinelli/Alex Riberas – Heart of Racing – Aston Martin Vantage GT3
7. Giacomo Petrobelli/Larry ten Voorde/Salih Yoluc – JMW Motorsport – Ferrari 296 GT3
8. Satoshi Hoshino/Erwan Bastard/Marco Sörensen – D´Station Racing – Aston Martin Vantage GT3
9. Sarah Bovy/Michelle Gatting/Rahel Frey – Iron Dames – Lamborghini Hurácan GT3
10. Takeshi Kimura/Esteban Masson/Jack Hawksworth – Akkodis ASP – Lexus RC F GT3

Alle Artikel zu den Themen: , , , , ,