Beim zweiten Rennwochenende der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring zeigte ME Motorsport eine starke Leistung – Markus Eichele feierte seinen ersten Sieg in der Trophy-Wertung.

Das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany liegt hinter ME Motorsport. Auf dem DEKRA Lausitzring gastierte die hochkarätige GT4-Meisterschaft des ADAC erneut im Rahmenprogramm der DTM. Das Team aus Schwäbisch Gmünd setzte erneut zwei BMW M4 GT4 ein, die von Markus Eichele und Philip Wiskirchen sowie Andreas Jochimsen und Thomas Rackl gesteuert wurden.

Im Samstagsrennen kämpften sich Eichele und Wiskirchen vom 16. Startrang vor. Mit einer starken Leistung sah Wiskirchen nach einer Rennstunde die Zielflagge auf der achten Position. Dies reichte hauchdünn zum Sieg in der Trophy-Wertung von Markus Eichele – der Teameigner gewann somit erstmals die Subwertung in der ADAC GT4 Germany. Auch Andreas Jochimsen und der Motorsport Team Germany-Förderpilot Thomas Rackl zeigten im zweiten BMW des Teams eine starke Leistung und kämpften sich auf die zehnte Position vor. In der Junior-Wertung belegten Wiskirchen sowie Rackl mit den Positionen fünf und sechs ebenfalls starke Platzierungen!

Knifflig wurde die Ausgangslage vor dem zweiten ADAC GT4 Germany-Rennen in der Lausitz. Während der Startaufstellung setzt starker Regen auf dem Rundkurs ein, der allerdings so schnell wieder aufhörte, wie er begann. Die Strecke trocknete schnell wieder ab, so dass die Teams den Reifenwechsel auf Slicks planen mussten. Philip Wiskirchen wechselte als erster Pilot im gesamten Feld zurück auf die profillosen Reifen aus dem Hause Pirelli. Schlussendlich wurde Eichele auf dem zweiten Rang in der Trophy-Wertung gewertet und auch sein Partner Wiskirchen holte weitere wichtige Zähler in der Junior-Wertung.

ME Motorsport
Foto: Axel Weichert

Andreas Jochimsen und der Youngster Thomas Rackl zeigten erneut eine starke Leistung in ihrem BMW. Vom 16. Startplatz fuhr das Fahrerduo in einem hart umkämpften Rennen auf die neunte Position vor, so dass sie erneut wichtige Punkte für die Meisterschaft einfahren konnten.

„Ich freue mich sehr darüber, dass ich am Samstag die Trophy-Wertung gewinnen konnte. Vor der Saison war dies unser Ziel und dies haben wir bereits am zweiten Rennwochenende erfüllt – so können wir die Saison gerne fortsetzen!“, so Teameigner Markus Eichele freudestrahlend. „Auch in der Juniorwertung haben Philip und Thomas an diesem Wochenende wichtige Punkte sammeln können. Ich möchte aber auch einen großen Dank an mein Team und meine drei Piloten aussprechen, die an diesem Wochenende erneut allesamt einen tollen Job erledigt haben. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Veranstaltungen in der ADAC GT4 Germany und hoffe, dass wir uns weiter verbessern können!“

In der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany belegen Jochimsen und Rackl nach zwei Rennwochenenden die zehnte Position. Wiskirchen und Eichele folgen drei Positionen dahinter. In der Teamwertung belegt ME Motorsport die achte Position.
Auch in den Subwertungen belegen die Piloten des BMW-Rennstalls starke Position. So steht Eichele derzeit auf Rang drei in der Trophy-Wertung, sein Partner Philip Wiskirchen belegt Position fünf in der Junior-Wertung. Thomas Rackl nimmt derzeit in der Junior-Wertung die siebte Position ein.

Weiter geht es mit der ADAC GT4 Germany am ersten Juli-Wochenende. Erstmals gastiert die Rennserie auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Das Gastspiel in der Frankenmetropole wird das Saisonhighlight in der diesjährigen Saison der seriennahen GT-Rennserie sein.

Alle Artikel zu den Themen: , , , , ,