Mit Matt Campbell, Ayhancan Güven und Alessio Picariello greift Absolute Racing den Sieg bei den 12h Bathurst an.
Diese Rückkehr zum Mount Panorama Circuit wurde sowohl von Absolute Racing als auch von den Fans nach der denkwürdigen ersten Teilnahme des Teams im Jahr 2020 lange erwartet. Matt Campbell fuhr im Shootout am Samstag eine Runde von 2:03,5554 Minuten und fuhr damit auf die Pole-Position. Der #911 Absolute Racing Porsche führte am Renntag sechs der 314 Runden an und belegte mit knapp 46 Sekunden Rückstand auf das Siegerfahrzeug den vierten Platz. Die Pole-Position war die erste für einen Porsche bei den 12 Stunden von Bathurst.
Die Ambitionen für diese Teilnahme sind erneut hoch, weshalb das Team auf drei Porsche-Fahrer setzt, die alle bereits Siege auf der anspruchsvollen Mount-Panorama-Rennstrecke errungen haben.
Lokalmatador Matt Campbell ist zweifellos einer der schnellsten Fahrer auf der Mount-Panorama-Rennstrecke, nachdem er sowohl 2019 als auch 2024 Siege errungen hat. Nun strebt er seinen dritten Sieg an. Ihm zur Seite steht der Türke Ayhancan Güven, der bei seinem Debüt 2024 zusammen mit Campbell den Sieg bei den Bathurst 12 Hour errang. Komplettiert wird das Fahrerfeld durch den langjährigen Absolute-Racing-Fahrer Alessio Picariello, der sein Team im vergangenen Jahr zu einem spektakulären Sieg in der Pro-Am-Klasse führte.
Bei der Rückkehr nach Bathurst, die auch die Rückkehr von Absolute Racing zur Intercontinental GT Challenge markiert, wird der #911 Absolute Racing Porsche 911 GT3 R die gleiche, bei den Fans beliebte, Känguru-Lackierung wie im Jahr 2020 tragen.
Die 6,213 Kilometer lange Strecke, die seit 1987 unverändert ist, bietet eine abwechslungsreiche Herausforderung für alle, die mutig genug sind, sie in Angriff zu nehmen. Die erste Hälfte der Runde führt bergauf, wobei die lange Berggerade in eine Reihe enger, geschwungener Kurven übergeht, wenn die Fahrer den höchsten Punkt der Strecke erreichen. Die Abfahrt ist noch aufregender, wobei die Links- und Rechtskurven von Skyline, die Esses und The Dipper jeden Fehler bestrafen. Die hügelige Conrod Straight führt in die Chase, die aus einer schnellen Rechtskurve und dann einer kniffligen Schikane vor Murray’s Corner besteht, der 23. und letzten Kurve einer aufregenden Runde. Die Veranstaltung ist einzigartig im Kalender der Langstreckenrennen, da sie bei Tagesanbruch beginnt und die ersten Etappen des Rennens in der Dunkelheit stattfinden, bevor die Sonne aufgeht.
Alle Artikel zu den Themen: 12h Bathurst, Absolute Racing, Alessio Picariello, Ayhancan Güven, Intercontinental GT Challenge, Matt Campbell